COLLAGE WORKSHOP
Ein Workshop-Wochenende rund um das Thema Collage - 27/28 September
Während der beiden Workshoptage werden wir zunächst die Ausstellung "Die Collagen des Ding Liren" in der Collection de l'Art Brut in Lausanne besuchen, die eine Monographie des Chinesischen Künstlers Ding Liren mit seinen Collagen von Insekten präsentiert.
Anschliessend werden wir mit verschiedenen Materialien und Formaten eigene Collagen erstellen und mit Schere und Klebstoff die Vielseitigkeit dieses Genres erkunden. Ding Liren 丁立人 wurde am 5. Juni 1930 in Jiaojiang in der chinesischen Provinz Zhejiang geboren. Er ist vor allem bekannt für seine Tuschemalereien und Ölgemälde, aber auch für seine zahlreichen Scheren-schnitte, die traditionelle und moderne Kunst verbinden. Bis zu seiner Pensionierung war er Professor an der Fakultät für Design und Kunst der Technischen Universität Shanghai. © https://www.chinesenewart.com/chinese-artists17/dingliren.htm |
Entdecken Sie
die Faszination der Collage Die Collage als Kunstform wurde in Europa um 1920 populär. Zusammen mit der Dada-Bewegung und der Entwicklung der Massenmedien, insbesondere der Fotografie und des Films, nutzten verschiedene KünstlerInnen die große Anzahl von Druckerzeugnissen als Material für ihre Kunstwerke. Heute, mehr als 100 Jahre später, sind wir in unserem Alltags- und Berufsleben von unzähligen Flugblättern, Plakaten, Werbebroschüren und vielen anderen Druckerzeugnissen umgeben. Viele dieser Formate nutzen heute die Collagetechnik selbst als Gestaltungsmittel, was nicht nur durch die reine Menge des Materials, sondern auch durch die digitale Produktionstechnik sehr unkompliziert geworden ist. |
PROGRAMM
Samstag, 27. September:
bis 13:00 Ankunft in Lausanne
14:00 Treffpunkt: Collection de l'Art Brut Lausanne
14:00 – 15:00 Besuch der Ausstellung Die Collagen des Ding Liren
16:30 – 19:00 Collage Workshop – Teil I
20:00 Abendessen – Restaurant *
Sonntag, 28. September:
10:00 – 13:00 Collage Workshop – Teil II
13:00 – 14:00 Gemeinsames kreatives Mittagessen
14:00 – 16:00 Collage Workshop – Teil III
* Restaurantausgaben sind nicht enthalten
bis 13:00 Ankunft in Lausanne
14:00 Treffpunkt: Collection de l'Art Brut Lausanne
14:00 – 15:00 Besuch der Ausstellung Die Collagen des Ding Liren
16:30 – 19:00 Collage Workshop – Teil I
20:00 Abendessen – Restaurant *
Sonntag, 28. September:
10:00 – 13:00 Collage Workshop – Teil II
13:00 – 14:00 Gemeinsames kreatives Mittagessen
14:00 – 16:00 Collage Workshop – Teil III
* Restaurantausgaben sind nicht enthalten
CO-MODERATORINNEN
Für mich sind Expressive Arts eine wunderbare Möglichkeit, die Welt um mich herum zu verstehen. Durch das Gestalten entdecke ich meine Ressourcen und Stärken neu, und dank meiner Neugier kann ich meine persönlichen Entdeckungen in die Praxis umsetzen.
Expressive Arts helfen mir in meinem persönlichen und beruflichen Alltag! Julia Engels-Rochat |
Für mich bedeuten Expressive Arts eine ganze Welt kreativer Erkundungen, versteckter Überraschungen, Leichtigkeit und Humor neben tiefen Einsichten und Erkenntnissen.
Expressive Arts helfen mir, Vertrauen und Empathie aufzubauen, erzeugen Freude und Spaß und sind ein großes Geschenk in meinem Leben. Claudia Blacha |
WEITERE INFORMATIONEN
Teilnahmegebühr: 250 CHF / €
(darin sind der Museumseintritt sowie das Material für den Workshop in Morges enthalten) Registrierung: hello@playwitharts.ch |